Neuigkeiten · 18. August 2022
Nachlese zu Acis und Galatea. Am Samstag, den 20.08.2022 sendet der RBB um 18:30 Uhr eine Dokumentation über unsere diesjährige Dorf macht Oper - Produktion. Diesmal hat das Film-Team (Reportage Silke Cölln) das Projekt von Anfang an begleitet. So eine Dokumentation über eine meiner Inszenierungen - das ist schon eine ehrenvolle Sache. Der Film wird jedenfalls mit Spannung erwartet ...
Neuigkeiten · 14. August 2022
Mit der Ilztalbahn auf dem Heimweg vom Sommerkurs des Musikforum Freyung. Sehr anregende Zeit in Niederbayern. Es war mir ein Vergnügen, für den musikalisch szenischen Unterricht verantwortlich zu sein. Herzlichen Dank an Barbara Hesse Bachmeier - die Initiatorin des Projektes - und die beiden musikalischen Leiter Tomás Krejci aus Brno und Amy Brinkmann-Davis aus Colorado. Ich fand, wir waren ein tolles Team.
Neuigkeiten · 27. Juni 2022
Nach einem turbulenten Jahr der Vorbereitung sind wir ab heute in der Endproben-Phase. Das blutjunge, neue Orchester hat sich erstmals zusammengefunden - natürlich auf Initiative und mit Unterstützung von Mitgliedern des RSB. Die Interpretation einer Händel-Oper war und ist eine Herausforderung. Draussen, vor dem FestSpielHaus entsteht eine ziemlich verrückte Bühne - mit einfachen ländlichen Mitteln ;-)) Meine junges SängerInnenteam hat die Herausforderung angenommen - das macht Spass!
Neuigkeiten · 24. April 2022
Frau Holle kann man sich jetzt anschauen: www.swr.de/swrclassic/Frau Holle
Danke nochmal an Torben Jacobsen und dem gesamten SWR Team. Es war ein echtes Abenteuer, mit Euch zu arbeiten.
Neuigkeiten · 23. April 2022
Stecke mitten in den Wiederaufnahmeproben von ALCINA an der Staatsoper Stuttgart. KennerInnen der Musiktheaterszene werden schnell bemerken, um welche legendäre Produktion es sich handelt. Für mich ist diese Arbeit ein kurioser, aber auch wunderbarer Vorgang, der mich in regelmäßigen Abständen an das Opernhaus meiner Lehrjahre zurückkehren lässt. Alcina in Stuttgart (Regie: Wieler/Morabito Bühne: Viebrock) Ich war damals die Assistentin und Spielleiterin. Morgen sensationelle Wiederbelebung!
Neuigkeiten · 06. April 2022
Am 31.03.2022 hatte meine Inszenierung von Frau Holle mit dem SWR Vokalensembles Premiere - UA Komposition Ugis Praulins. Es war eine ungewöhnliche und sehr fröhliche Arbeit. Vielleicht, weil es nicht zu ihrem Alltag gehört, die Spielfreude der Sänger*innen war einfach herzerfrischend ;-)). Imponierend der SWR und das gesamte Übertragungsteam. Die Kolleginnen und Kollegen haben viel in das Projekt investiert... es war mir jedenfalls eine Ehre und hat Spaß gemacht, mit der Filmcrew zu arbeiten.
Neuigkeiten · 06. Januar 2022
Ich stecke in den Vorbereitungen zu Frau Holle, einer Arbeit mit dem SWR Vokalensembles. Das Projekt ist unter dem Label Pech? vom SWR bereits angekündigt. Am 31. März 2022 feiert das Vokalwerk Frau Holle in der Liederhalle Stuttgart eine Uraufführung mit Szene. Daumen drücken, dass das klappt! Dass uns nicht Omikron einen Strich durch die Rechnung macht. Nun, gestreamt wird Anfang April auf jeden Fall - SWR halt. Am Besten wäre aber natürlich ein Live-Act mit Kindern!
Neuigkeiten · 06. Januar 2022
Zum Jahreswechsel endete das Stipendium, welches mir vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden Württemberg gewährt wurde. Unter dem Titel Die Skandalöse ist das Konzept für einen Theaterabend entstanden. Die Skandalöse ist Friederike Caroline Neuber. Es geht um die Kämpfe, die sie als Theatermacherin ausgefochten hat; die Skandale, denen sie ausgesetzt war. Erste Ergebnisse der Arbeit habe ich in Form eines Podcasts veröffentlicht - siehe Website, anchor.fm und Spotify.
Neuigkeiten · 23. August 2021
Ich bin Stipendiatin. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg hat mir ein Stipendium bewilligt. Ich beschäftige mich mit Friedericke Caroline Neuber (1697-1760). Die Neuberin war zu Lebzeiten nicht nur gefeierte Theaterfrau, sie war auch vehementen Anfeindungen ausgesetzt. Aus der Recherche über die Mechanismen dieser Konflikte, versuche ich ein multimediales Theaterprojekt zu entwickeln.
Neuigkeiten · 23. August 2021
Am Samstag 21.08.2021 hat Dorf macht Oper unsere deutsche Erstaufführung von Cesare Cuis Märchenoper Rotkäppchen herausgebracht. Und Begeisterung ausgelöst, was man allein an den Medien-Reaktionen ablesen kann. Es ist vermutlich keine Weltpremiere, so wie die Berliner Zeitung die Aufführung betitelt, aber dennoch - ich bin sehr stolz auf die Wiederentdeckung dieser kleinen Oper. Und die Einschätzung 'grandios' für die szenische Umsetzung des Werkes, das schmeichelt natürlich sehr.